Einführung:
Die Verbindung aus Technologie und Medizin bringt revolutionäre Fortschritte in Diagnostik, Therapie und Prävention – und eröffnet Investoren neue Märkte.
Hauptteil:
Telemedizin, tragbare Gesundheitsgeräte (Wearables), KI-gestützte Diagnosen und digitale Gesundheitsakten sind keine Zukunftsmusik mehr. Unternehmen wie Siemens Healthineers, Teladoc Health oder kleinere MedTech-Startups entwickeln Lösungen, die das Gesundheitswesen effizienter, schneller und individueller machen.
Mit dem demografischen Wandel wächst der Bedarf an innovativen Gesundheitslösungen. Investoren können in Fonds mit Fokus auf digitale Gesundheit oder direkt in börsennotierte HealthTech-Unternehmen investieren.
Fazit:
Digitale Gesundheit ist ein wachsender Markt mit stabiler Nachfrage. Wer langfristig denkt, kann von der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitssektors erheblich profitieren.